Weihnachtsnähen für kurzentschlossene Geschenk-Verzweifelte

Für alle, die noch nach Geschenken suchen und gerne etwas Persönliches/ Selbstgemachtes an ihre Lieben weitergeben möchten, bietet sich am Mittwoch, den 12.12. um 11.00 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam mit Babette Dombrowski, die auch das Repair-Café in der Grünen Bibliothek leitet, noch etwas Kleines, Schickes unter Anleitung zu nähen.

Alle, die noch kreative Näh-Ideen haben und Unterstützung bei der Umsetzung brauchen, sind herzlich willkommen!


Häkel-Bienen…für „A Place To Bee“

…sind gar nicht so einfach, wenn man nur auf rudimentäre Häkelkenntnisse aus lang vergangenen Grundschulzeiten zurückblicken kann, lassen sich aber bewältigen…
…mit viel Spaß beim gemeinsamen Selbermachen.

Die Frage ist: Was fangen denn eigentlich die Mitglieder der Bundesregierung an mit den 1000 liebevoll und individuell gehäkelten Bienen, nachdem sie ihnen am 20.5. gemeinsam mit den Unterschriften übergeben worden sind?

Wir treffen uns wieder zum Bienen häkeln am Montag, den9.4., ab 16.00 in der Grünen Bibliothek der Nachbarschaft, Bibliothek Tiergarten-Süd, Lützowstr. 27, 10785 Berlin

https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/haekel-bienen-fuer-den-weltbienentag/

 

 


Frühlingsfest und Häkel-Bienen

Am Freitag, den 23. März läuteten wir in der Grünen Bibliothek mit unserem Fest den Frühling ein, der nun hoffentlich bald kommen mag.

Zahlreich waren Freunde und Interessierte unseres Gemeinschaftsgartens und der Grünen Bibliothek waren erschienen, um sich über unsere Arbeit zu informieren.

Judith vom Team wachsenlassen erklärte unsere Teilnahme am Projekt Weltacker 2000m2 https://www.2000m2.eu und informierte über das Gesamtprojekt, Babette Dombrowski, Leitung Sprachangebote in der Grünen Bibliothek, zeigte den Besuchern die in den unterschiedlichen Sprach- und Buchwerkstätten entstandenen Werke und berichtete über ihre Arbeit.

Im Projektraum Grüne Bibliothek konnten Salat-Setzlinge pikiert und zum mit-nach-Hause-nehmen eingepflanzt werden, ebenfalls konnten insektenfreundliche Blühpflanzen augesät werden für den heimischen Balkon und/oder Garten.

Dadurch konnten wir hinweisen auf die deutschlandweite Aktion von Deutschland summt, die auch in diesem Jahr zu einem bundesweiten Pflanzwettbewerb aufruft.
Informationen dazu unter:
https://wir-tun-was-fuer-bienen.de/home.html

Apropos Bienen:

Spontan entschied sich die Strickgruppe des Nähcafés dafür, an der Aktion Häkel-Bienen für den Weltbienentag vom BUND e.V. teilzunehmen.

Viele, viele selbstgemachte Häkel-Bienen sollen am 20. Mai zum Weltbienentag der Bundesregierung übergeben werden.

Also Socken adé – Bienen willkommen!

Die nächsten Montage (26.3., 9.4. und 23.4., in der Zeit von ca. 16.00 – 18.00, weitere Termine werden bekannt gegeben) wollen wir gemeinsam Bienen häkeln.

Weitere Informationen für alle, die bei uns oder woanders mitmachen möchten, unter:

https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/haekel-bienen-fuer-den-weltbienentag/

Und wenn nicht beim Bienen-Häkeln, beim Gärtnern oder in der Grünen Bibliothek, dann sehen wir uns vielleicht beim Frühlingsfest in den Pallasgärten in Berlin Schöneberg am 6.5.2018

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2075

Die Grüne Bibliothek der Nachbarschaft wird gefördert durch:

       
      


Strickfreu(n)de in der Grünen Bibliothek

Hallo an alle,

wir möchten den ersten Enthusiasmus ausnutzen und treffen uns auch am nächsten Montag ab 16.30 Uhr in der Grünen Bibliothek, Lützowstr. 27, 10785 Berlin, um uns gemeinsam an die erste Ferse zu wagen.

Mitstricker_innen herzlich willkommen!

Die Strickfreunde treffen sich wieder nach den Schulferien am 12.2.2018!


Strickcafé in der Grünen Bibliothek

Ab Montag, den 22.1. treffen wir uns zum gemeinsamen Stricken in der NähWerkstatt der Grünen Bibliothek.

Wir sind eine kleine Gruppe von mehr oder weniger versierten Stricker_innen, die gerne gemeinsam die Nadeln klappern lassen möchten und treffen uns dazu ab 16.30 Uhr in der

Bibliothek Tiergarten-Süd
Lützowstr. 27
10785 Berlin

030-2300 3088

Weitere regelmäßige Treffen sind geplant.

Die NähWerkstatt in der Bibliothek Tiergarten-Süd wird gefördert durch:

      


SAVE THE DATES: Kamishibai und NähWerkstatt starten nach der Sommerpause

Liebe kleinen und großen Freunde des japanischen Erzähltheaters!

Am Montag, den 4. September um 16.30 Uhr geht es weiter mit der gemeinsamen Gestaltung von Geschichten für die Kamishibai-Bühne.

Die Kamishibai-Frau der Grünen Bibliothek, Babette Dombrowski, freut sich auf euch!

Hier findet ihr die neuen Termine zum Ausdrucken: Kamishibai_Juli 2017_A4(1)

 

Ab Montag, den 11. September kann dann auch wieder gemeinsam geschneidert werden. In unserer Nähwerkstatt können gemeinsam Ideen umgesetzt werden und defekte Lieblingskleidung repariert oder geändert werden.

Die NähWerstatt in der Grünen Bibliothek, Stadtbibliothek Tiergarten findet jeden 2. und 4. Montag im Monat in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr statt:
Handzettel_BELESEN_2017_Naehwerkstatt_Sued

 

      

 


Unsere NähWerkstatt hat eröffnet

naeh1

Die Maschinen schnurrten, die erste Jeans wurde geflickt und neugierig schaute der/die eine oder andere Nachbar_in in unseren Projektraum , um zu schauen, was dort passiert.

In unserer neu eröffneten NähWerstatt stehen uns zwei Nähmaschinen und eine erste Grundausstattung an Materialien zur Verfügung, also kommt vorbei mit euren Lieblingsstücken, die dringend der Reparatur bedürfen!

Gemeinsam möchten wir unsere Kleidung reparieren oder auch neu gestalten, uns über Näherfahrungen austauschen und eigene Fertigkeiten und -techniken weitergeben.

Ebenso freuen wir uns auf erfahrene Näher_innen, die ihre Kenntnisse weitergeben und uns in der NähWerkstatt tatkräftig unterstützen möchten sowie über Stoff- und Materialspenden.

Wo: Stadtbibliothek Tiergarten-Süd, Lützowstr. 27, 10785 Berlin

wann: regelmäßig jeden 2. und 4. Montag im Monat, 15.00 – 18.00 Uhr

Flyer zum Ausdrucken: flyerfinal2naehwerkstatt

logo-bist

 


NähWerkstatt in der Grünen Bibliothek

Am 14. November 2016 in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr eröffnet unsere NähWerkstatt
in der Grünen Bibliothek der Nachbarschaft!
Sie wird von da an jeden 2. und 4. Montag im Monat stattfinden.

Gemeinsam möchten wir unsere Kleidung reparieren oder auch neu gestalten, kleine Sachen wie z.B. Kuscheltiere selber nähen, uns zeigen lassen, wie man mit einer Nähmaschine näht, uns über Näherfahrungen austauschen, eigene Fertigkeiten und -techniken weitergeben und nicht zuletzt uns darüber freuen, beim Nähen nicht alleine zu sein!

Es stehen uns zwei Nähmaschinen und eine erste Grundausstattung an Materialien zur Verfügung, also kommt vorbei mit euren Lieblingsstücken, die dringend der Reparatur bedürfen.

Ebenso freuen wir uns auf erfahrene Näher_innen, die ihre Kenntnisse weitergeben und uns in der NähWerkstatt tatkräftig unterstützen möchten sowie über Stoff- und Materialspenden.

 

Wo: Stadtbibliothek Tiergarten-Süd. Lützowstr. 27.10785 Berlin
wann: jeden 2. und 4. Montag im Monat, 15.00 – 18.00 Uhr
weitere Informationen unter: wachsenlassen@web.de

Eine Kinderbetreuung werden wir untereinander organisieren, für Mal- und Lesestoff ist auf jeden Fall gesorgt.

Hier der Informationsflyer zum Ausdrucken: flyer1naewerkstattfinal

 

www-berlin-de