DIY-DIT_ Kräuteröle und -essige selber herstellen

Am Donnerstag, den 1. Juni 2023, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr
könnt Ihr gemeinsam mit uns Kräuteröle oder -essige mit frischen Kräutern aus unserem Garten ansetzen.

Wenn möglich, bitte eigene kleine Flaschen mitbringen.

Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
auf dem Gelände des Kiez Zentrums Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin

Kontakt: wachsenlassen@web.de


Mittagstisch im Familienzentrum Villa Lützow

Wir laden ein!

Gemeinsam mit dem Familienzenrtum Villa Lützow laden wir ab dem 26.4.2023 alle zwei Wochen in der Zeit von 13.00 – 15.00 Uhr ein zu einem gemeinsamen, gesunden und leckerem Mittagstisch.

Wir werden dazu möglichst viele Zutaten aus unserem Garten verwenden.

Diese Woche: Giersch-Pesto wachsenlassen.


Wildbienen-Workshop

“Was braucht die Biene?” haben wir uns bei unserem Mitmach-Workshop am 22.3.2023 gefragt und uns gemeinsam mit kleinen und großen Teilnehmer*innen an die Arbeit gemacht, um unseren kleinen Mitwesen Hilfen zur Erfüllung ihrer Grundbedürfnisse zur Verfügung zu stellen.

In fröhlicher und kreativer Runde entstanden kleine Nisthäuser für Wildbienen, die Hohlräume für ihre Brut benötigen und kleine Naturlandschaften, die den Insekten als Wasserplatz dienen. Gestaltet wurde je nach persönlichen Gemschmack und Vorlieben.

Und Nahrung in Form von Saatgut für insektenfreundliche ein- und mehrjahrige Blühpflanzen konnte sich dann jede*r aus dem reichhaltigen Angebot unserer LeihSämerei auch direkt kostenfrei mitnehmen.

In Deutschland gibt es ca. 585 Wildbienenarten, leider sind sie stark gefährdet, etwa die Hälfte aller Arten steht auf der Roten Liste gefährdeter Tierarten, einige Arten sind bereits ausgestorben oder unmittelbar vom Aussterben bedroht.

Hauptursachen für diesen erschreckenden Artenverlust sind ausgeräumte Landschaften, die de Bienen keine Lebensräume und Nahrung mehr bieten, der Einsatz von Pestiziden und die Überdüngung.

Da hoffen wir auf gute Pläne und vor allen deren Umsetzung in Politik und Landwirtschaft.

Aber Stadtbewohner*innen, Haus- und Garten und Balkonbesitzer können schon mit einfachen Mitteln den Bienen helfen, indem sie ihre Umgebung naturnäher gestalten und Nahrung und Lebensräume zur Verfügung stellen.

Gemeinsam tun wir was für die Natur!


Familiennacht 2021 im Kiez Zentrum Villa Lützow

Der frühe Abend begann mit einiger Fachsimpelei und sportlichem Einsatz beim gemeinsamen Holzhacken.

Erfreulicherweise können wir das Holz von leider immer häufiger notwendig werdenden Baumfällungen durch das Grünflächenamt (ein Tribut an den Klimawandel) auf unserem Gelände behalten, um es dann nachhaltig weiter zu verwenden. Also nicht ab in den Schredder, sondern wir machen einfach schöne Lagerfeuer damit!

Am Grillplatz wurden vor allem für die kleinen Besucher*innen die Atmosphäre wohl langsam zu entspannt: wann geht es denn endlich los mit dem Feuermachen?

Als es endlich so weit war, wurde auch hier auführlich darüber beraten, wie man so ein Lagerfeuer am besten entzündet und vor allem, worauf zu achten ist.

Denn da ist äußerste Vorsicht geboten, Feuer ist magisch und …mindestens genauso gefährlich!

Als die Dämmerung einbrach und das Feuer etwas heruntergebrannt war, war es endlich so weit und der Stockbrot konnte an die Glut gehalten werden.

Und als es dann richtig dunkel wurde und viele viele Taschenlampenlichter durch den Gemeinschaftsgarten huschten, hat sich auch die Fotografin der Magie gemeinsamer Gespräche am Feuer hingegeben….

Die Teilnahme an der 11. Familiennacht Berlin wurde organisiert und ausgeführt durch das Familienzentrum , das Mehrgenaratioenhaus und den Gemeinschaftsgarten wachsenlassen des Kiez Zentrums Villa Lützow in Tiergarten-Süd.


Gemeinsam Nistkästen selber bauen

Wer hat Lust, gemeinsam mit uns Nistkästen für die Stare und Eichhörnchen in unserem Garten zu bauen und/oder eigene Nistmöglichkeiten für den Balkon zu Hause?

Wir treffen uns dazu an den folgenden Terminen und freuen uns auf aktive Vogelschützer!

DONNERSTAG, DEN 23.01.2020 VON 15.30 BIS 18.00
DONNERSTAG, DEN 30.01.2020 VON 15:30 BIS 18:00
SONNTAG, DEN 23.02.2020 VON 14:00 BIS 17:00 UHR
IM FAMILIENZENTRUM VILLA LÜTZOW /
GARTENHAUS IN DER LÜTZOWSTRAßE 28 IN 10785 BERLIN

Unser Bewegungsraum für Kinder von 0-6 Jahren ist zu dieser Veranstaltung geöffnet!

Bitte eigenes Holz für eure Nistkästen für Zuhause mitbringen, Informationen und Bauanleitungen dazu gibt es im Internet oder in Fachbüchern oder wir nutzen den ersten Termin als Planungstermin.

Nachfragen und/oder weitere Informationen unter: KIDZ@familienzentrum-villaluetzow.de

Der Infoflyer zum Ausdrucken: Familie Vogelfreund Termine 2020


Familie Vogelfreund lädt alle Familien des Kiezes ein:

zum fröhlichen Vögel füttern mit Indoor Winterspielwiese

Freitag, den 06.12.2019 von 15.00 bis 18.00 (Wintermarkt im Kiez Zentrum Villa Lützow)

Sonntag, den 08.12.2019 von 14:00 bis 17:00

(im Familienzentrum Villa Lützow – Gartenhaus)

in der Lützowstraße 28 in 10785 Berlin

Am 6.12. können kleine Körnerfutter-Stationen unter Anleitung selbst hergestellt werden und vorbereitete Futterglocken bemalt und mit nach Hause genommen werden

Am Sonntag, den 8.12. möchten wir Fettfutter herstellen und kleine Tontöpfe, recycelte Dosen und anderes damit befüllen zur Vogelfütterung im Garten oder auf Balkonen.

Zur Entspannung zwischendurch können die Kinder (unter Aufsicht der Eltern/Familien) in unserem Bewegungsraum – der Winterspielwiese- toben. Dieser Raum ist geeignet für Kinder im Alter von 0-6 Jahren.

 

pdf zum Ausdrucken: Familie Vogelfreund Termine 2019!


Gemeinsam selbermachen: Meerrettich ernten und verarbeiten

 

Wann: Donnerstag, den 21.11.2019, 15.30 – 18.00 Uhr

Wo: Gemeinschaftsgarten wachsenlassen,
Kiez Zentrum Villa Lützow, Lützowstr. 28, 10785 Berlin

Foto: gartenjournal.net

Wir ernten frischen Meerrettich aus unserem Garten, (erleben beim Reiben gemeinsam die Schärfe dieser gesunden und schmackhaften Wurzel), stellen als Grundvariante Sahne-Meerrettich her und probieren zwei zusätzliche Wunschrezepte aus.
Dafür werden Materialien bereit gestellt, es können natürlich auch Zutaten für weitere Wunschvariationen mitgebracht werden.
Bitte möglichst eigene Transport-Gläser mitbringen.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter: wachsenlassen@web.de

 

        

 

pdf zum Ausdrucken: Aushang Meerrettich19


Familie Vogelfreund wird wieder aktiv

 

Familie Vogelfreund wird wieder aktiv

und lädt ein:

Zum fröhlichen Vögel füttern im Gemeinschaftsgarten

Auftaktveranstaltung:

Donnerstag, den 07.11.2019

ab 15:30 Uhr

im Gemeinschaftsgarten wachsenlassen

in der Lützowstraße 28 in 10785 Berlin

Wir laden alle Familien des Kiezes herzlich ein, mit uns gemeinsam Vögel zu füttern, Heißgetränke zu schlürfen und den Garten als Erfahrungs-, Beobachtungs- und Bewegungsraum zu nutzen.

Dazu bereiten wir gemeinsam Vogelfutter zu und befüllen die Futterhölzer.

Für die Kinder gibt es Kinderpunsch und einen kleinen Bewegungsparcour.

Für die Großen gibt es Tee, Geselligkeit und einen Moment des Innehaltens.

 

 

Info zum ausdrucken: Familie Vogelfreund wird wieder aktiv

 


Leseabenteuer und Bilderbuchreisen


Hier ein schönes Angebot für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren im Familienzentrum Villa Lützow mit Babette Dombrowski aus dem Team wachsenlassen:

Die pdf zum Ausdrucken: Babettes Leseabenteuer und Bilderbuchreisen A4!


Frühlingsfest im Gemeinschaftsgarten am 21.3.2019

Unser Gemeinschaftsgarten befindet sich in der Lützowstr. 28, 10785 Berlin Tiergarten-Süd.

Hier das pdf zur Veranstaltung: Frühlingsfest!!