Capsicum-Sorten (Chili, Paprika, Peperoni) aktuell in unserer LeihSämerei 6.3.2023
Veröffentlicht: März 8, 2023 Abgelegt unter: LeihSämerei | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, Garten in der Stadt, Gemüsevielfalt erhalten, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, LeihSämereiBerlin, nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, regionales Saatgut tauschen, Saatgut tauschen Berlin, Saatgut-Tauschbörse, Urbanes Gärtnern Hinterlasse einen Kommentar
Aktuell haben wir folgende Capsicum-Sorten zur Auswahl zum kostenlosen Mitnehmen:
Ungarische Kirschpaprika (capsicum annuum)
Biquinho Amarelo Chili (capsicum chinese)
Biquinho Vermelho Chili (capsicum chinese)
Dolce di Bergamo Paprika (capsicum annuum L.)
Ecuador Purple Chili (capsicum annuum)
Anaheim Chili (capsicum annuum)
Apfelpaprika (capsicum annuum)
Bratpaprika (capsicum annuum)
Lila Luzi Peperoni (capsicum annuum)
Basket of Fire Chili (capsicum annuum)
Costeno Amarillo Chili (capsicum annuum)
Costeno Amarillo Chili (capsicum annuum)
Jalapeno M. Paprika (capsicum annuum)
Turuncu Spiral Chili (capsicum annuum)
Liebesapfel Paprika (capsicum annuum)
Dulce Sol Baumchili (capsicum baccatum)
Mini-Chili / Bonsai-Chili (capscium annuum v. minimum)
Snack-Paprika Fritz
Jörg’s kleine rote Chili
Jörg’s rote Chili

LeihSämerei
Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
im Foyer des Kiez Zentrums Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Öffentlich zugänglich:
Di-Fr, 11.00 – 17.00 Uhr
Mittwochs, 16.00 – 19.00 Saatgut-Treff
für alle, die sich zum Thema vernetzen wollen
und uns bei unserer Arbeit unterstützen
möchten.
Was braucht die Biene?
Veröffentlicht: März 6, 2023 Abgelegt unter: Gemeinschaftsgarten, Vögel, Insekten und andere Wesen, Workshops | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, Bienentränken selber machen, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, insektenfreundliche Blühmischungen, insektenfreundliches Saatgut, Nachhaltigkeit, Nisthilfen-Workshop, Urbanes Gärtnern, Wildbienen-Nisthilfe selbermachen, Wildbienen-Nisthilfen Hinterlasse einen Kommentar
Ein Zuhause, etwas zu trinken und etwas zu essen.
Am Mittwoch, den 22.3.2023, 15.30 – 18.00 Uhr
kannst Du bei uns eine Insektennisthilfe und/oder eine Insektentränke bauen und Dir jede Menge Saatgut für buntblühende und insektenfreundliche Blumen kostenfrei mitnehmen. Nicht nur in Gärten, auch auf Balkonen können insektenfreundliche kleine Lebenswelten entstehen.
Raum wachsenlassen EG im
Kiez Zentrum Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Kontakt: wachsenlassen@web.de
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Villa Lützow
Saatgut tauschen – gemeinschaftlich Vielfalt erhalten!
Veröffentlicht: Februar 27, 2023 Abgelegt unter: LeihSämerei, z | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, Garten in der Stadt, gemeinsam gärtnern, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, LeihSämerei Berlin, Nachhaltigkeit, Saatgut tauschen, Saatgut-Tauschbörse, Urbanes Gärtnern, Vielfalt erhalten Hinterlasse einen Kommentar
Es war so ein schöner Nachmittag, den wir gestern gemeinsam mit zahlreichen Gärtner*innen aus Berlin und dem Umland erleben durften, wir danken allen Besucher*innen recht herzlich für ihr Kommen!


Es gab eine Auswahl von gefühlt mehr als einhundert Tomatensorten, die meisten von ihnen robust und Freiland geeignet. Gurken, Chilli, Paprika, Mangold und und und … dazu eine große Auswahl an bunten Sommerblühern, zu unserer Freude war deutlich zu spüren, wie wichtig für viele das naturnahe Gärtnern und die Unterstützung von Wildbienen geworden ist.
Wie wir uns das gewünscht hatten, wurde geschwärmt und gefachsimpelt, Erfahrungen und Wünsche ausgetauscht. Diese einander zugewandte Gemeinschaft, das gemeinsame Interesse daran, Vielfalt auf Balkonen, Gärten und nicht zuletzt auch auf unseren Tellern zu erhalten war wie ein Balsam für die manchmal wunde Seele eines naturverbundenen Menschen, der häufig fassungslos dem brutalem Ausbeuten natürlicher Ressourcen gegenübersteht in einer Welt, wo Profitgier anstatt Liebe für unsere Mitwelt regiert.



Unsere LeihSämerei hat reichlich Nachschub bekommen und wir Hilfe beim ordentlichen Einpflegen des Saatgutes in die entsprechenden Fächer.

Also, kommt weiterhin vorbei, stellt euer eigenes Saatgut weiterhin ein in die LeihSämerei oder stöbert in dem reichhaltigem Angebot zum kostenlosen Mitnehmen.
Die LeihSämerei ist öffentlich zugänglich Dienstag-Freitags in der Zeit von 11.00 – 17.00 und befindet sich im
Foyer des Kiez Zentrums Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Oder veranstaltet selber einen Saatgut-Tausch, tauscht mit Freunden, Nachbarinnen, Garten- und Balkonbesitzer*innen.
Wie eine Besucherin so schön sagte: Wow, so etwas müsste es in jedem Bezirk geben!
Bis Mitte April findet bei uns zusätzlich jeden Mittwoch, in der Zeit von 15.00 – 19.00 Uhr ein Saatgut-Treff statt, wo wir uns persönlich austauschen und Ideen schmieden können.
An diesem Tag könnt ihr eure Kulturen für diese Gartensaison auch gerne direkt bei uns ausgesäen, Töpfe und Erde dazu sind vorhanden.

Und hier noch eine Vorankündigung/ save the date:
Am Freitag, den 12.5.2023, in der Zeit von 16.00 – 19.00 veranstalten wir gemeinsam mit dem Familienzentrum Villa Lützow einen Pflanzentauschmarkt.
Hier können zuviel ausgeäte Jungpflanzen (wem passiert das nicht jedes Jahr auf’s Neue?) und ausgemachte Stauden getauscht, verschenkt und weitergegeben werden.
Saatgut-Tauschbörse am 26.2.2023
Veröffentlicht: Januar 31, 2023 Abgelegt unter: LeihSämerei | Tags: Ökologie, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, LeihSämerei, Nachhaltigkeit, Saatgut tauschen, Saatgut-Tauschbörse, Vielfalt durch samenfestes Saatgut Ein Kommentar
Sonntag, den 26.2.2023
15.00 – 18.00 Uhr
LeihSämerei
Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
im Foyer des Kiez Zentrums Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Noch Saatgut übrig aus den letzten Jahren zum Tauschen oder Verschenken und/oder selbst auf der Suche nach regionalem, samenfestem Saatgut für Garten, Balkon oder Hochbeet?
Wir laden Euch herzlich ein zum Tauschen, Schenken, Kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Lasst uns gemeinsam die Pflanzen-und Insektenvielfalt stärken. Gegen Monotonie auf Balkonen und in Gärten!
Und denkt daran: beim Saatgut ist es wie mit der Liebe – durch Teilen wird es mehr!
– Blühpflanzen-Saatgut für Baumscheiben und Balkonkästen von wachsenlassen
– Voranzucht: Wer möchte, kann an diesem Tag direkt aussäen, alles, was ihr dazu braucht, ist bei uns vorhanden
– Für die Gemütlichkeit: Bei Kaffee, Tee und Kuchen können wir uns zusammensetzen – wir freuen uns auch über
mitgebrachte Kuchenspenden.
Kontakt: wachsenlassen@web.de
Aktuell: jeden Mittwoch, 17.00 – 19.00 Uhr findet bei uns bis ca. Mitte April ein offener Saatgut-Treff statt.

gemeinsam mit dem MGH Kiez Zentrum Villa Lützow

Saatgut-Treff am 25.1.2023
Veröffentlicht: Januar 16, 2023 Abgelegt unter: LeihSämerei | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, nachhaltiges Wirtschaften, regionales Saatgut, Saatgut-Tausch, Urbanes Gärtnern Hinterlasse einen Kommentar
Saatgut für 2023 schon gesichtet?
Fehlt Dir noch Saatgut von Pflanzen, die Du gerne in diesem Jahr anbauen möchtest oder Du hast Saatgut übrig zum Abgeben oder Tauschen?
Dann komm vorbei am Mittwoch, den 25. Januar um 17.00 Uhr (bis ca. 19.00 Uhr) zu unserem Saatgut-Treff!




Wir können gemeinsam Saatgut reinigen, uns über unsere Erfahrungen des letzten Jahres austauschen und überlegen, wie wir uns weiter vernetzen können, um durch regionales und samenfestes Saatgut die Vielfalt in unseren Beeten zu erhalten.
LeihSämerei
Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
im Foyer des Kiez Zentrums Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin
wachsenlassen@web.de
HappyNewYear 2023!
Veröffentlicht: Dezember 31, 2022 Abgelegt unter: Allgemein, Gemeinschaftsgarten | Tags: Artenvielfalt, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, Natur- und Mitweltbewusstsein, Urbanes Gärtnern Hinterlasse einen Kommentar
Auch im nächsten Jahr werden wir uns weiterhin in der Gemeinschaft mit anderen für Artenvielfalt, Biodiversität und ein Natur- und Mitweltbewusstsein einsetzen!
Wir freuen uns darauf und wünschen allen ein gesundes, friedvolles und schönes Jahr 2023!
Schutzräucherung mit Heilpflanzen aus unserem Garten
Veröffentlicht: Dezember 7, 2022 Abgelegt unter: Gemeinschaftsgarten, Kräuter und Heilpflanzen | Tags: Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, Pflanzenräucherung, Rauhnächte, Schutzräucherung Hinterlasse einen Kommentar
Schutzräucherungen sind sehr alt und der Mensch hat schon immer versucht, sich und die seinen, sein Haus und seine Tiere zu schützen, gerade auch mit Pflanzen.
Das Räuchern in den Rauhnächten zwischen dem 21.12., dem Tag, an dem das Licht wieder zurück auf die Erde kommt, und 3. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, wird traditionell zum Schutz und zur Reinigung genutzt. Es lässt sich hervorragend verbinden mit Ritualen für eigene Visionen, Ziele und dem Loslassen von Ballast.
In kleiner geschützter Runde möchten wir mit einer gemeinsamen Schutzräucherung in unserem Garten zu einer persönlichen Durchführung dieses alten Rituals anregen.
Mi, den 14.12. um 16.30 Uhr.
Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
im Kiez Zentrum Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin.
Umkostenbeitrag je nach persönlicher Einschätzung: 5 -10 Euro.
Anmeldung unter: wachsenlassen@web.de
Durchführung:
Julia Klement, Coachin, Mediatorin, Kräuterpädagogin
Gabi Koll, Philosophin
Kreatives Gestalten mit Färberpflanzen und gepressten Blüten
Veröffentlicht: November 25, 2022 Abgelegt unter: Gestalten mit Naturmaterialien, Workshops | Tags: DIY-DIT, Färberpflanzen, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, gepresste Blüten Hinterlasse einen Kommentar
Gestalten von Grußkarten, Weihachtsanhängern und was uns sonst noch alles einfällt mit Färberpflanzen und gepressten Blüten
Wir möchten mit euch die Ernte an Blüten und Färberpflanzen dieses Sommers teilen und gemeinsam in gemütlicher Runde kreativ werden.

Mi, den 7.12.2022 zwischen 16.00 – 18.30 Uhr
Kiez Zentrum Villa Lützow
Raum wachsenlassen EG
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Umkostenbeitrag: 5-10 Euro nach Selbsteinschätzung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: wachsenlassen@web.de
Besucht uns auch auf instagram.com/wachsenlassenberlin
Räucherung mit Heilpflanzen aus unserem Garten
Veröffentlicht: November 19, 2022 Abgelegt unter: Gemeinschaftsgarten, Kräuter und Heilpflanzen | Tags: Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, Heilpflanzen, Räucher mit Heilpflanzen, Räuchern mit Heilkräutern Hinterlasse einen Kommentar
Zeichnung: Paula Lorenz
Räucherungenmit Pflanzen haben eine sehr alte Heiltradition.
Beim Räuchern werden Heilpflanzen langsam verglüht. Inhaltsstoffe und Wesen der Pflanze gehen in den Rauch über.
Diese Rituale können uns helfen, allein oder in gemeinschaftlicher Runde, uns zu erden und neue Energien zu tanken.
In kleiner geschützter Runde laden wir ein zu einer Pflanzenräucherung zum Thema Heilung in unserem Garten
am Mi, den 23.11. um 16.30 Uhr.
Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
im Kiez Zentrum Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin.
Umkostenbeitrag je nach persönlicher Einschätzung: 5 -10 Euro.
Anmeldung unter: wachsenlassen@web.de
Durchführung:
Julia Klement, Coachin, Mediatorin, Kräuterpädagogin
Gabi Koll, Philosophin
Gemeinsam Selbermachen – Nisthilfen für Wildbienen
Veröffentlicht: Oktober 28, 2022 Abgelegt unter: Vögel, Insekten und andere Wesen, Workshops | Tags: DIY/DIT, Garten in der Stadt, gemeinsam selbermachen, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, Nachhaltigkeit, Nisthilfen für Wildbienen Hinterlasse einen Kommentar
Auch in diesem Winter bieten wir wieder Workshops für Familien in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Villa Lützow an.
Wir starten am 17.11. mit dem Bau von lustigen Nisthilfen für Wildbienenarten, die ihre Nester in Röhren/ Hohlräumen bauen.