Die Kinder der KinderGartenWerkstatt eröffnen die Brennnessel-Saison! 


Heute haben wir die ganz jungen, frischen und zarten Brennesselblätter geerntet und uns leckere KräuterKnäckebrote (mit Butter & Kräutersalz)  gemacht.

Unser Trick, um uns nicht Hände und Zunge zu verbrennen:

Die Blätter in ein Geschirrtuch einschlagen und mit dem Nudelholz walken,  so brechen alle feinen Brennhäärchen auseinander und verlieren ihre Brennflüssigkeit.

Nach dieser Behandlung kann man Brennnesselblätter auch roh und ohne Probleme verzehren!

Nach dieser gesunden Stärkung haben wir noch eine ganz einfache Brennnesselsalbe aus Vaseline und Brennnesselblättern hergestellt. Sie soll gegen Insektenstiche, Ekzeme und Schuppenflechte wirksam sein. Wir sind gespannt!

Das Rezept:

500g Vaseline sachte in einem Topf schmelzen lassen,

150g kleingehackte Brennnesselblätter dazu geben

und 10 – 15 min lang unter ständigem Rühren schwach köcheln (nicht kochen!) lassen.

Den so entstandenen Sud dann durch ein sauberes Tuch abseien.

 

Als Heilkraut  – und auch für Gesunde –  ist die Brennnessel ein sehr großer Schatz.
Es sind alle ihre Teile vom Blatt über die Wurzel bis zu den Samen verwendba, und sie enthält viele Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Aminosäuren und sogar Amine für unser Nervensystem!

https://www.wir-essen-gesund.de/brennesseln-wirkung-inhaltsstoffe/

https://www.rumoro.de/heilkraeuter-und-besondere-pflanzen/articles/die-heilkraft-der-brennessel.html

Und auch die Pflanzen im Garten freuen sich über einen stärkenden Brennnessel-Auszug (Brennnesseln nur 24 Stunden im Giess-Wasser liegen lassen) .

 

       
      

 



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s