Tomaten-Saatgut
Veröffentlicht: März 2, 2023 Abgelegt unter: LeihSämerei | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, LeihSämerei Berlin, nachhaltiges Wirtschaften, regionales Saatgut, Saatgut tauschen, Tomatensaatgut, Urbanes Gärtnern Hinterlasse einen Kommentar
Dank der vielen Schenkungen zu unserer Saatgut-Tauschbörse haben wir neben vielen anderen Gemüse- und Blumensamen momentan 30 verschiedene Tomatensorten als Saatgut in unserer LeihSämerei:
kleiner Prinz
Fuzzy Wuzzy
Anna Ruskaja
Salattomate Puschies rund
Cerise gelb
Old German
Sonnenherz
Ukrainische Rose
Rotes russisches Ochsenherz
Goldene Königin
Rote Murmel (Wildtomate)
Golden current (Wildtomate)
Black Cherry
San Marzano
Honigtropfen
Berner Rose
White Sensation
Guernsey Island
Ananas Blau
Bluegold Berry
Green Zebra
Tarasenko
Black Opal
Salattomate Müncheberger
Principe Borghese
Super Roma VF
Great White
Sweet Aperetiv
Buschtomate Kariole
Balkontomate Bogus fruchta

Also kommt schnell vorbei uns sichert euch eure Lieblingssorte.
Unsere LeihSämerei befindet sich im Foyer der Kiez Zentrums Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin
und ist in der Zeit von Di-Fr von 11.00 – 17.00 Uhr öffentlich zugänglich.

SAVE THE DATE:
Am 12.5.2023, 16.00 – 19.00 Uhr Pflanzentauschmarkt vor dem Familienzentrum Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Offener Saatgut-Treff jeden Mittwoch, 16.00 – 19.00 Uhr, für alle, die uns helfen möchten, unsere Saatgut-Schenkungenin die LeihSämerei einzupflegen, zum Austauschen, Kennenlernen…
Raum wachsenlassen, EG Kiez Zentrum Villa Lützow
Saatgut-Treff am 25.1.2023
Veröffentlicht: Januar 16, 2023 Abgelegt unter: LeihSämerei | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, nachhaltiges Wirtschaften, regionales Saatgut, Saatgut-Tausch, Urbanes Gärtnern Hinterlasse einen Kommentar
Saatgut für 2023 schon gesichtet?
Fehlt Dir noch Saatgut von Pflanzen, die Du gerne in diesem Jahr anbauen möchtest oder Du hast Saatgut übrig zum Abgeben oder Tauschen?
Dann komm vorbei am Mittwoch, den 25. Januar um 17.00 Uhr (bis ca. 19.00 Uhr) zu unserem Saatgut-Treff!




Wir können gemeinsam Saatgut reinigen, uns über unsere Erfahrungen des letzten Jahres austauschen und überlegen, wie wir uns weiter vernetzen können, um durch regionales und samenfestes Saatgut die Vielfalt in unseren Beeten zu erhalten.
LeihSämerei
Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
im Foyer des Kiez Zentrums Villa Lützow
Lützowstraße 28
10785 Berlin
wachsenlassen@web.de
Einladung zum Saatgut-Plausch-und Tausch
Veröffentlicht: November 22, 2022 Abgelegt unter: LeihSämerei | Tags: Artenvielfalt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, LeihSämerei, nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, regionales Saatgut, Saatgut ist Kulturgut, Saatgut tauschen, Saatgut-Bibliothek Hinterlasse einen Kommentar
Artenvielfalt durch regionales Saatgut!
Saatgut ist Kulturgut!
Zur Wiedereröffnung der LeihSämerei in unserem Gemeinschaftsgarten treffen wir uns am
Samstag, den 26.11.2022, in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr
zum Saatgut reinigen und Ideen schmieden.
Wir möchten uns gerne vernetzen mit anderen Gärtner*innen in Berlin und Brandenburg und freuen uns über alle, die sich für das Thema Saatgut interessieren und Lust haben, am Samstag dazu zu kommen.
Wo:
Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
Kiez Zentrum Villa Lützow, EG
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Wer am Samstag keine Zeit hat, aber Lust auf das Thema regionales Saatgut und Vernetzung dazu hat, melde sich doch einfach unter wachsenlassen@web.de und wir verabreden uns anders.