Neue Insekten-Immobilie im Gemeinschaftsgarten eröffnet
Veröffentlicht: August 30, 2019 Abgelegt unter: Vögel, Insekten und andere Wesen | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, Biodiversität, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, Nachhaltigkeit, Stadtgarten, Urbanes Gärtnern, Wachsenlassen, Wildbienen im Garten Hinterlasse einen KommentarAuch bei uns im Gemeinschaftsgarten dauern die Baustellen häufig länger als erwartet, daher freuen wir uns nun sehr, unsere schon im letzten Jahr begonnene Trockenmauer für Insekten nun eröffnet zu haben!
Nach der Auswahl eines sonnigen Plätzchens und Grundsteinlegung im letzten Spätsommer fanden wir erst in diesem Sommer wieder die Zeit, weiter an unserem zweiten Wohnungsprojekt für Wildbienen zu arbeiten,
Immerhin hatten die Kinder der KinderGartenWerkstatt es ja im Winter 2018-19 termingerecht geschafft,
Holzhäuser für Wildbienen zu bauen und aufzustellen, in welchen ja auch schon kurz danach erste Bewohner gesichtet wurden.
In unserer Trockenmauer haben wir verschiedene Nistmöglichkeiten aus Lehm und Holz kombiniert und wir hoffen, dass so Wildbienenarten mit unterschiedlichen Bedürfnissen einen Lebensraum bei uns finden werden. Und wer weiß, wer sonst noch in den vielen lauschigen Ritzen der Mauer einen einziehen wird…
So hoffen wir spätestens ab Frühling 2020 auf noch mehr geflügelte Mitbewohner in unserem Garten und ja, vielleicht bekommt das Wohnhaus dann auch noch ein schickes Holzdach…