Bienenfreundlich Gärtnern – wie geht das? Vortrag am 28.5.2018
Veröffentlicht: Mai 15, 2018 Abgelegt unter: Die Grüne Bibliothek | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, Bibliothek Tiergarten-Süd, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, Nachhaltigkeit, Wachsenlassen 2 KommentareWir laden herzlich ein zu dem Vortrag:
Bienenfreundlich Gärtnern – wie geht das?
am Montag, den 28. Mai 2018 in der Grünen Bibliothek in Berlin Tiergarten-Süd um 18.30 Uhr, Eintritt frei.
Was ist der Unterschied zwischen Honig- und Wildbienen und wie leben Seiden-, Hosen-, Masken- oder Gartenwollbienen eigentlich?
Welche Pflanzen versorgen die bedrohten Insekten mit Pollen für ihren Nachwuchs? Welche Gartenstrukturen wie Totholz, Steine, Wasserstellen sind sinnvoll und wie baut man sie? Was kann man auf Terrassen und Balkonen für die kleinen Summer tun? Diese Fragen werden anschaulich von der Biologin präsentiert. Pflanzlisten werden ausgegeben, Bücher verkauft und zur Ansicht mitgebracht und Regio-Saatgut gegen Spende abgegeben.
Referentin: Dr. Biol. Corinna Hölzer, Initiative „Berlin summt!“,
Stiftung für Mensch und Umwelt
Die Grüne Bibliothek der Nachbarschaft befindet sich in der
Bibliothek Tiergarten-Süd
Lützowstr. 27
10785 Berlin
Weitere Informationen zum Thema unter:
https://www.deutschland-summt.de/home.html
allgemeiner Kontakt: wachsenlassen@web.de
zum Ausdrucken: Vortrag Berlin summt 5.18
[…] Bienenfreundlich Gärtnern – wie geht das? Vortrag am 28.5.2018 → […]
[…] Bienenfreundlich Gärtnern – wie geht das? […]