Gartennutzer im Gemeinschaftsgarten
Veröffentlicht: Juni 3, 2018 Abgelegt unter: Vögel, Insekten und andere Wesen | Tags: Artenvielfalt, Ökologie, entdecken, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, Nachhaltigkeit, Urbanes Gärtnern, Wachsenlassen Hinterlasse einen KommentarZu unserer Freude entdecken wir mehr und mehr Insekten in unserem naturnah gestalteten Garten, die uns zum Teil leider gar nicht mehr bekannt sind.
Neu getroffen haben wir den beeindruckend großen, bunt schillerndern Rosenkäfer – Cetonia aurata

Foto: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=160863
und den sehr hübschen gebänderten Pinselkäfer – Trichius fasciatus
http://www.tierportraet.ch/htm07d/pinselkaefer_gebaendert.php
Da die Larven dieser beiden Insekten in morschem Holz (oder auch im Kompost) leben, vermuten wir ihren Lebensraum in dem größten unserer Totholzhaufen.
Ein Ansporn für uns, in unserem Stadtgarten immer mehr wohnliche Bereiche nicht nur für die Menschen einzurichten.
Auf dass die Vielfalt in unserer Welt (über-) lebe und uns und sie bereichert!