Neue Medien und eine Leih-Sämerei für die Grüne Bibliothek
Veröffentlicht: April 28, 2015 Abgelegt unter: Die Grüne Bibliothek | Tags: Bibliothek Tiergarten, Buch und Garten, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten, Grüne Bibliothek, Leih-Sämerei, Nachhaltigkeit, Saatgut, Urbanes Gärtnern Hinterlasse einen KommentarAm 24. April präsentierten Mitglieder der IG-Bibliothek gemeinsam mit dem Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Bibliotheken und dem Stadtteilverein Tiergarten e.V. ihre ‚Grüne Bibliothek der Nachbarschaft‘.
Frau Dr. Seifert, neue bibliothekarische Fachkraft im Kiez, eröffnete den Nachmittag mit einer kleinen Ansprache vor interessierten Publikum nicht nur aus der Nachbarschaft.
War die beliebte Stadtteilbibliothek noch vor ca. einem Jahr akut von der Schließung bedroht, weht nun mit der neuen Bibliothekarin und dem Engagement der Mitglieder der IG-Bibliothek ein frischer Wind durch den sonnigen Bibliotheksraum.
Susanne Dorén und Babette Dombrowski hatten auch in diesem Jahr wieder sorgfältig recherchiert, welche neuen Medien aus den Bereichen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur für die Leser der Bibliothek bestellt werden sollten.
Dazu präsentierten sie ihre Workshop-Angebote ‚ABC-Spiele – mit Sprache spielen – Spiele mit Sprache für alle!‘ und ‚Kamishibai – Japanisches Erzähltheater‘.
Besonders stolz sind die IG-Mitglieder auf ihre (natürlich gemeinsam selbstgebaute) Leih-Sämerei!
Diese steht nun direkt neben der Fachabteilung ‚Grüne Bibliothek‘, welche mit sorgfältig ausgewählten Büchern aus den Bereichen (urbanes) Gärtnern, nachhaltige Lebensstile und DIY/Selbermachen bestückt ist.
Die Leih-Sämerei enthält Saatgut, welches insofern ‚ausgeliehen‘ werden kann, indem neues Saatgut nach eigener Ernte zurück gebracht werden soll.
Ein wirklich neues Projekt in einer öffentlichen Berliner Bibliothek und alle sind gespannt, wie der Saatgut-Austausch gelingen wird.
Julia Westheimer, leitende Gärtnerin des benachbarten Gemeinschaftsgartens wachsenlassen, erklärte interessierten Besuchern die Leih-Sämerei und wird auch zukünftig für Fragen einmal wöchentlich vor Ort sein.
Ebenfalls im ‚grünen Bereich‘ konnte man sich mit Rolf Stengel, Imker im direkt angrenzenden Familiengarten, über Bienenhaltung in der Stadt informieren.
An diesem sonnigen Frühlingsnachmittag in der Bibliothek Tiergarten-Süd konnte man entspannt den Außenbereich der Bibliothek genießen, miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam fachsimpeln.
Und/ oder bei der Herstellung von zwei ‚Hartz4-Hockern‘ zuschauen oder besser noch: mitmachen.
Diego Pena Jurado machte mit dieser kinderleichten Demonstration aufmerksam auf Mitmach-Workshops unterschiedlicher Bereiche, die die IG zukünftig anbieten möchte.
Selbermachen macht Spaß – und wir finden, gemeinsam mit anderen besonders!
Gemütlich ließen Gäste und Veranstalter den gelungenen Nachmittag ausklingen…
Ein besonderer Dank an alle eifrigen Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung der ‚Grünen Bibliothek der Nachbarschaft‘ beigetragen haben!
Die Bibliothek Tiergarten-Süd mit der neuen Fachabteilung ‚Grüne Bibliothek der Nachbarschaft‘ befindet sich in der Lützowstr. 27, 10785 Berlin.
Wir freuen uns über Unterstützung – auch in Form von Medienspenden und Publikationen!
Kontakt: gruenebibliothek@web.de
Unsere Arbeit wird gefördert durch: