Zauberpflanzen aus der Natur
Veröffentlicht: September 12, 2018 Abgelegt unter: Kinder im Garten, Workshops | Tags: Bibliothek Tiergarten-Süd, Färberpflanzen, Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, nachhaltiges Wirtschaften, Urbanes Gärtnern, Werken mit Kindern Hinterlasse einen KommentarErstes Malen mit Färberpflanzen aus unserem Garten:
Nachdem Ahmed uns allen die Färberpflanzen in seinen Beeten gezeigt und erklärt hatte, machten wir uns gemeinsam mit den Kindern daran, die zerkleinerten und getrockneten Pflanzenteile, aus denen wir die Farben herstellen wollten, in etwas Wasser zu zerstampfen.
Schon bald konnten wir erste Farbtöne ausprobieren, erst einmal auf Papier.
Dann experimentierten wir noch mit Farbveränderungen durch Änderungen des ph-Wertes und stellten fest, dass die gelbe Farbe der Tagetes mit Natron hellgrün ergibt, die magentarote Farbe der Mahonien-Beeren ebenfalls.
Wobei: der echte Knaller war eindeutig der Rotkohl und nach unserem ersten Mal-Workshop mit Pflanzenfarben bin ich mir fast sicher, dass es möglich ist, Kinder einen ganzen Nachmittag nur mit Naturfarbe aus Rotkohl, Natron und Essig zu beschäftigen.
Das Spektrum reicht hier vom Magentarot über Blau zu Grün mit allen Zwischentönen je nach Mischungsverhältnis.
Die Farben aus der Natur haben ihren ganz eigenen Reiz, der auch schnell auf die Kinder übersprang und es wurde mit Leidenschaft gemalt (und experimentiert!)
Mit einfachen Techniken, die auch schon Kinder im Vorschulalter beherrschen, lassen sich leicht schöne Effekte erzielen und Papier und Stoffe künstlerisch gestalten.
Und im nächsten Jahr, nach unserer neuen Ernte, trauen wir uns bestimmt auch ans Wollefärben…