Kamishibai im grünen Tiergarten-Süd
Veröffentlicht: Dezember 3, 2014 Abgelegt unter: Die Grüne Bibliothek, z | Tags: Buch und Garten, entdecken, Garten in der Stadt, Gemeinschaftsgarten, Grüne Bibliothek, Urbanes Gärtnern Ein KommentarKamishibai – japanisches Erzähltheater in der Grünen Bibliothek
Ich muss gestehen, ich kannte es nicht, aber als ich Anderen von Babette Dombrowski’s Idee, Japanisches Erzähltheater in der Grünen Bibliothek anbieten zu wollen, erzählte, erntete ich jedes Mal anerkennendes Nicken und Zustimmung.
Somit war ich gespannt, als ich endlich einmal Zeit gefunden hatte, an ihrem Erzähltheater teilzunehmen.
Und wurde für meine Neugierde belohnt:
Kamishibai bietet eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, kreativ mit Sprache umzugehen.
Die Kinder hören zu, geben das Gehörte in Bildern wieder, erfinden neue Erzählungen, setzen diese gestalterisch um, arbeiten eng im Team zusammen und können selber Geschichten erzählen.
Falls gewünscht, sogar vor einem Publikum.
Der – wahrscheinlich dann doch unerwartet und/oder wieder vergessene – Höhepunkt war die Präsentation des von den Schülern in Bilder umgesetzten Märchens: Die Prinzessin auf der Erbse.
Da waren erst das Gekichere – ‚wer hat das gemalt? / Hilfe, das ist ja meins!‘ – und dann die Aufmerksamkeit wunderbar groß.
Der erste Kamishibai-Workshop im Rahmen der Projektarbeit der Grünen Bibliothek wurde gemeinsam mit der JüL-Klasse von Frau Janzen aus der benachbarten Allegro-Grundschule durchgeführt.
Auch im nächsten Jahr kann Frau Dombrowksi wieder einen Workshop ‚Japanisches Erzähltheater‘ anbieten.
Was jetzt schon verraten werden darf: Das Thema soll noch grüner werden.
Falls Sie mit ihrer Kindergruppe Interesse an diesem Angebot haben, informieren Sie uns unter
und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Die Angebote der Grünen Bibliothek werden unterstützt durch ehrenamtlich Täige der IG Bibliothek. (An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Dorothee für ihre zuverlässige Unterstützung!) Wenn auch Sie / ihr Interesse daran habt, uns bei unserer Kulturarbeit im Kiez tatkräftig zu helfen, meldet euch per Mail.
Wir freuen uns auf euch!
Die Arbeit der Grünen Bibliothek der Nachbarschaft wird durchgeführt in Kooperation mit dem Stadtteilverein Tiergarten e.V. und mit dem Amt für Weiterbildung und Kultur Berlin Mitte, Fachbereich Bibliotheken und gefördert durch:
[…] Susanne Dorén und Babette Dombrowski hatten auch in diesem Jahr wieder sorgfältig recherchiert, welche neuen Medien aus den Bereichen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur für die Leser der Bibliothek bestellt werden sollten. Dazu präsentierten sie ihre Workshop-Angebote ‘ABC-Spiele – mit Sprache spielen – Spiele mit Sprache für alle!’ und ‘Kamishibai – Japanisches Erzähltheater’. […]