vom häuser bauen im garten
Veröffentlicht: April 4, 2014 Abgelegt unter: Gemeinschaftsgarten | Tags: beet, Bienen, entdecken, frühling, Gärtnern mit Kindern, palette 3 Kommentare
diese woche haben wir begonnen, unser etagen-erdbeerbeet zu bauen: neulich lagen da irgendwo zwei verwaiste paletten rum, und die bilder von hochkant stehenden etagen-palettenbeeten geistern ja überall rum im netz. die idee war also ein zusammentreffen von zufällen – die musste ich dann noch kurz gegenüber den gärtnerinnen verteidigen (oder: erklären?), und länger drüber schlafen, wobei ich das planen dann doch gleich hab bleiben lassen. es sind also bloss zwei zusammengeschraubte paletten, wobei die eine deutlich schmaler war, als die andere. die böden könnten auch zugeschnitten werden; da wir aber das benutzt haben, was vorhanden war, hab ich auch das bleiben lassen und viele kleine hölzer mit dem grossen und kleinen begleiter angeschraubt. wir werden das beet nächste woche in den boden eingraben, deshalb zuunterst kein boden. und wenn dann die ersten tauglichen erdbeerpflänzchen zu finden sind, wird eingesetzt.
(und ob das dann alles so aufgeht: keine schnecken, viel sonne, mehr fläche, … das werden wir ja noch sehen. bloss, mal wieder: versuchen, ausprobieren, erfahrung gewinnen, …. )
während wir da so rumschraubten an der pflanzen-behausung bemerkten wir kleine streiben am insektenhotel: vor manchen türen hängt schon ein „bitte nicht stören“-schild: versiegelt. weiter oben bemühte sich erst eine, dann zwei biene, das passende zimmer zu finden. später blieb die eine drin und ich bin sicher, die andere kam mit nistmaterial zu klein für mein auge immer wieder angeflogen.
und dann haben wir auch einfach mal entdeckt, was da alles schon wächst, spriesst, blüht, duftet – es ist schon so vieles!
auch die ersten radieschen trauen sich schon.
Na, da bin ich ja wirklich gespannt auf das Erdbeerhochbeet! Und beim Insektenhotel: Bist Du wirklich sicher, dass das Bienen sind? Honigbienen? Die haben doch ihre Häuser oben auf der Dachterasse! Oder ist das Hotel einfach kuscheliger?
ehrlich gesagt: keine ahnung. ich bin zwar eine bienenfreundin, aber die totale bienenkennerin dann doch nicht. es könnte ja einer der unzähligen solitärbienenarten sein? im ökowerk berlin hatte ich mal eine ganze wand für solche bienen gesehen, die stand auch nicht auf dem dach 😉
[…] haben unser etagenbeet aus 2 paletten weiter gebaut. bei der gelegenheit fasse ich nochmal zusammen, was wir dafür […]