ABC-Spiele/ Fahnen & Alphabete


Sommerzeit, Ferienzeit – überall flattern Fahnen, Wimpel, Flaggen:
der Eismann kündigt kaltes, köstliches Eis an, der Strandkorb am Wannsee zeigt an: ich bin besetzt, am Segelboot auf der Havel flattert es „achtern“, Fussballfans schwingen sie und jedes Land hat eine eigene…

abc22.6.5

Die „Fahnensprache“ ist eigenartig, ganz neue Wörter muss man im Zusammenhang mit Flaggen benutzen: was ist ein Wimpel? Was bedeutet Halbmast? Hissen und dippen? Welche Farben werden oft benutzt? Was für Staatswappen gibt es? Zu welchem Land gehört der Union Jack?

Unsere eigenen Fahnen konnten wir am letzten Freitag schnell finden in einem Weltatlas und dem Riesenbuch von Alexandra und Daniel Mizielinski: „Alle Welt“:
Deutschland, Frankreich, Korea, Türkei und Sri Lanka.

abc22.6.4

Eigene Fahnen zu gestalten macht Spaß.

abc22.6.3
Leider konnten wir unsere Mini-Fahnen nicht schwenken, aber wir lernten das „Winker-Alphabet“ kennen und zeigten den 1. Buchstaben unseres Namens.

abc22.6.2

Im Zeitalter von Handys und Funksignalen müssen die Schiffe sich nicht mehr per „Flaggenalphabet“ verständigen. Abhörsicher und graphisch einzigartig sind sie allemal. Am bekanntesten ist die Flagge „Blauer Peter“, die gesetzt wird, um anzuzeigen, dass ein Schiff innerhalb der nächsten 24 Stunden auslaufen will. Sie ist ein Zeichen für die Mannschaft, die sich auf Landgang befindet, an Bord zu kommen.

In diesem Sinne…bis nächsten Freitag,
Eure und Ihre Susanne Dorén


One Comment on “ABC-Spiele/ Fahnen & Alphabete”

  1. ele54 sagt:

    hey, da macht doch Sprache wirklich Spaß!!!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s