ABC-Spiele/ Sprichwörter


Tomaten auf den Augen haben,

15.6.2

Kokosnüsse essen, solange die Zähne noch gut sind,

15.6.4

Bäume nicht fällen, die einem Schatten spenden…

15.6.3

Sprichwörter gibt es in allen Sprachen, wobei Flora und Fauna leicht verändert sein können und einmal angewandt, sind sie trotzdem verständlich. Teilweise sind sie komisch, teilweise ganz schön ruppig.
Redensarten gibt es für alle menschlichen Lebenssituationen: Glück und Unglück, Freude und Neid, Glück und Liebe.

IMG_2946

Wir haben uns in Sprichwörter-Lexika Redensarten ausgesucht und sie erklärt. Das von Axel Scheffler illustrierte Buch: „Sprichwörter aus aller Welt“ versammelt internationale, bisweilen unbekannte und bizarre Weisheiten mit sehr komischen bunten Zeichnungen.

Als wir dann anschließend gestärkt durch Buchstaben-Kekse auch noch ein Sprichwörter-Memory spielten,

IMG_2950

waren wir so geübt, dass wir in Redensarten miteinander sprechen konnten.

Wir alle liegen gern mal auf der faulen Haut, sehen manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht und finden, dass Liebe durch den Magen geht.
Lena ist sogar bis über beide Ohren verliebt, mit der ABC-Spiele Runde ist eigentlich immer gut Kirschen essen und wir sind uns alle grün.

Wie immer kann sich jeder Bibliotheksbesucher gern gegen eine kleine Spende am Tresen eine Postkarte mit einer ABC-Spielanregung mitnehmen und sie verschicken, verteilen oder an die Pinnwand hängen.

IMG_2959

Es ist noch nicht aller Tage Abend, denn bis zu den Sommerferien spielen wir Spiele und bereisen dabei die ganze Welt!

Es freut sich auf Sie und Euch,
Susanne Dorén – wie immer freitags von 16.30- 17.30 Uhr in der Bibliothek Tiergarten-Süd.



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s